Koordinierter Verkehrssignal-Controller
-

Modell:
Der koordinierte Verkehrssignal-Controller (Verkehrssignal-Controller der Serie FM5000) ist eine neue Generation koordinierter Verkehrssignal-Steuerungssysteme, die von Fama entwickelt wurden, um den sich entwickelnden Marktanforderungen gerecht zu werden.
  • Koordinierter Verkehrssignal-Controller
  • Koordinierter Verkehrssignal-Controller
  • Koordinierter Verkehrssignal-Controller
  • Koordinierter Verkehrssignal-Controller
  • Koordinierter Verkehrssignal-Controller
  • Koordinierter Verkehrssignal-Controller
Überblick

Produkteinführung:  

Der koordinierte Verkehrssignal-Controller (Ampelsteuerung der FM5000-Serie) ist eine neue Generation koordinierter Verkehrssignal-Steuerungssysteme, die von Fama entwickelt wurde, um den wachsenden Marktanforderungen gerecht zu werden. Dieses System durchbricht die Grenzen traditioneller koordinierter Steuerungen und behält nicht nur die ausgereiften Funktionen konventioneller Systeme bei – einschließlich induktiver Steuerung, adaptiver Steuerung, Fußgängerüberwegunterstützung, Notfallpriorität und Mehrperiodensystemen –, sondern integriert auch die Vorteile des modularen Designs. Durch die tiefe Einbettung mehrerer innovativer Kerntechnologien erreicht der FM5000 umfassende Verbesserungen in Funktionalität, Leistung und Betriebssicherheit.


Fügen Sie die zu Ihrem Projekt
Funktionale Merkmale
  • Duales Stromversorgungs-Steuerungssystem
    Dieses System verfügt über den branchenweit ersten automatischen Wechselmechanismus für die doppelte Stromversorgung, der alle 12 Stunden zwischen den Stromquellen umschaltet. Bei einem Stromausfall schaltet das System nahtlos auf die Notstromversorgung um und meldet den Fehler gleichzeitig in Echtzeit an die zentrale Plattform. Dies gewährleistet einen unterbrechungsfreien Betrieb rund um die Uhr und verlängert die Lebensdauer kritischer Stromkomponenten erheblich.
  • Branchenweit erste Lösung zur Vorhersage der Lebensdauer von Blitzableitern
    Dieses Produkt ist das erste mit einem integrierten Überspannungsereignisrekorder. Dieser kann die Häufigkeit und Intensität von Blitzeinschlägen oder Überspannungen im Stromnetz in Echtzeit überwachen, den Degradationstrend des Blitzableiters vorhersagen und proaktiv Warnhinweise zum Austausch senden. Durch den Verzicht auf herkömmliche manuelle Inspektionsmethoden ermöglicht das System eine Fernüberwachung des Geräteschutzstatus in Echtzeit. Dies steigert die Betriebseffizienz deutlich und senkt die jährlichen Wartungskosten um 60 % (basierend auf einem Benchmark von 1.000 Knotenpunkten).
  • Das branchenweit erste Informationsanzeigesystem mit mehreren Bildschirmen
    Das Hauptbedienfeld integriert einen umfassenden Satz von Echtzeit-Betriebsparametern, darunter Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Stromverbrauch, Spannung, IP-Adresse und aktuelle Signalfreigabeschemata – und deckt damit über 12 wichtige Indikatoren ab. Das Seitenbedienfeld verfügt über ein eingebettetes OLED-Verkehrssimulationsdisplay, das die Echtzeit-Steuerungsstrategie der Kreuzung dynamisch visualisiert. Eine optionale Touchscreen-Oberfläche unterstützt integrierten Webzugriff und ermöglicht Benutzern so die Durchführung wichtiger Vorgänge – wie die Aktivierung von Sonderaufgaben und die Feinabstimmung von Schemata – ohne externe Geräte. Oberfläche und Funktionen können an spezifische Kundenanforderungen angepasst werden.
  • Lampengruppen-Fehlererkennungssystem – Präzise Fehlerlokalisierung in Mehrlampenkonfigurationen
    Dieses System geht über herkömmliche Methoden zur Schalterzustandserkennung hinaus und nutzt eine dynamische Basislinienanalyse von Spannungs-, Strom- und Leistungsparametern. Es ermöglicht die Echtzeiterkennung einzelner Lampenausfälle innerhalb eines Stromkreises, lokalisiert fehlerhafte Signallampen innerhalb von Sekunden präzise und meldet das Problem an die zentrale Plattform. Diese Innovation löst effektiv eine langjährige Herausforderung der Branche – die präzise Fehlererkennung in parallelen Konfigurationen mit mehreren Lampen – und steigert die Wartungseffizienz um mehr als 300 %.

ProduktmodellXHJ-CW-GA-FM5001
GehäuseabmessungenL × B × H: 630 × 500 × 1520 mm
Betriebsspannung / FrequenzWechselstrom: 85–264 V/47 Hz–63 Hz
SignalausgangUnterstützt bis zu 96 Signalkanäle, mit einer Standardkonfiguration von 48 Kanälen
Betriebssystem32-Bit-Prozessor und eingebettetes Linux-Betriebssystem
Nationale StandardsEntspricht dem Standard GB/T 25280-2016

Kommunikationsschnittstelle

2 × RJ45, 3 × RS232, 1 × RS485
Anzahl der SignalphasenUnterstützt bis zu 32 Steuerphasen mit einer Standardkapazität von 16 Phasen
ZeitzonensynchronisierungIntegrierte GPS-Zeitsynchronisation zur automatischen Zeitkalibrierung
Standby-Stromverbrauch der Maschine≤50W
Antriebsstrom pro Kanal3A
Stoßimpulsstrom pro Kanal160A
Isolationswiderstand≥20 MΩ
Betriebstemperatur-40℃ bis +80℃
Relative Luftfeuchtigkeit≤ 95 % relative Luftfeuchtigkeit
SchutzgradIP55
VerpackungsspezifikationenAbmessungen (L × B × H): 70 × 59 × 160 cm, Gewicht: 123 ± 0,5 kg


Strukturkomponenten


Kontaktinformationen
  • Vorname*
  • Name der Firma*
  • Telefon*
  • Email*
  • Nachricht*
Empfohlen
Wenn Sie eine individuelle Anfrage haben oder Fragen zu unseren Dienstleistungen haben, kontaktieren Sie uns bitte